Werders Weinblog

Meine Welt des Weines

One Thousand Vines“ von Pascaline Lepeltier – ein Manifest für die Zukunft des Weins

Es gibt Bücher, die verändern die Art und Weise, wie wir über Wein nachdenken. Und dann gibt es Bücher wie „One Thousand Vines: A New Way to Understand Wine“ von Pascaline Lepeltier, die uns dazu bringen, die Welt des Weins vollkommen neu zu betrachten. Pascaline Lepeltier, eine der weltweit angesehensten Sommelières und eine leidenschaftliche Verfechterin […]

Mein Tipp für den „Dry January“

Ich wünsche allen Leser:innen ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr 2025! Der Weinkonsum sinkt in Deutschland und anderen europäischen Ländern von Jahr zu Jahr. Viele Menschen trinken bewusst weniger Wein, greifen dafür jedoch zu hochwertigeren Weinen – ein Trend, den die Weinbranche als „Premiumisierung“ bezeichnet. Im Zuge dieses Wandels verzichten viele Menschen freiwillig im Januar […]

WongAmat: Wo Pinot Noir und Leidenschaft ein Dream Team bilden!

Wenn Leidenschaft und Fachwissen aufeinandertreffen, entstehen Weine mit Seele – und genau das zeichnet Jan Wongse Raumland, den Winzer hinter der Marke WongAmat, aus. Seine Weine, insbesondere die charakterstarken Pinot Noirs aus dem Wonnegau, zeugen von Hingabe und einem tiefen Verständnis für sein Handwerk. Seit 2021 steht WongAmat für edle Pinot Noirs aus zwei besonderen […]

Eine kurze Notiz aus dem Urlaub am Bodensee

Für mich ist der Bodensee eines der schönsten Reiseziele Deutschlands. Der größte See Deutschlands zeigt sich in jeder Lichtstimmung auf neue und dramatische Weise. Die Alpen, die ein beeindruckendes Hintergrundpanorama bilden, und die sanft geschwungenen Hügel, die zum Bodensee hin abfallen, verleihen der Landschaft eine besondere Schönheit. Hinzu kommt das milde Klima, das von den […]

Gewurztraminer von 1989: Ein gereiftes Meisterwerk

Da ich schon lange einen gereiften Gewurztraminer probieren wollte, war ich überglücklich, als ich bei einem Weinhändler für gereifte Weine eine Flasche Zind-Humbrecht Gewurztraminer Hengst Grand Cru 1989 Vendange Tardive (in Frankreich ohne „ü“ geschrieben) entdeckte – ein wahres Juwel in perfektem Zustand, und das für nur 29 Euro. Der Hengst Grand Cru liegt südlich […]

Zeichnung eines Weinblattes