Werders Weinblog

Meine Welt des Weines

Foodpairing: Timorasso & schnelle Safran-Nudeln

Safran-Spaghetti in 15 Minuten? Ja, das geht – und das Beste daran: Dieses einfache Gericht lebt ganz klar von der Qualität der Zutaten. Verwendet nur besten Safran (zum Beispiel Albsafran aus Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb), gute Butter und saugfähige Pasta. Dann wird aus wenig Aufwand ganz großer Geschmack. Albsafran – das rote Gold der […]

Meine Favoriten auf der VDP.Weinbörse 2025 in Mainz

Die VDP.Weinbörse in Mainz ist jedes Jahr ein Pflichttermin für alle, die sich für Spitzenweine aus Deutschland begeistern. Auch 2025 gab es wieder zahlreiche großartige Entdeckungen – und natürlich ein Wiedersehen mit vertrauten Favoriten. Jahrgang 2024 – ein Jahr für Riesling-Fans! Vorweg ein paar Worte zum Jahrgang 2024: Trotz der Herausforderungen – insbesondere durch Spätfröste […]

Johannes Aufricht: Sektkunst vom Bodensee

Selten habe ich mich so über eine Zuteilung gefreut wie über die von Johannes Aufricht. Drei Flaschen, jede für sich ein Versprechen auf besondere Genussmomente: 2021 Sekt Blanc de Blanc Cuvée 03 Brut Nature, 2021 Sekt Blanc de Blanc Cuvée 04 Brut Nature und der 2022 Nachtweid Pinot Noir – endlich in Bremen angekommen und […]

Buchrezension: Madeira Wine Today – Jeroen Bronkhorst

Madeira Wine Today von Jeroen Bronkhorst Selbstverlag | ISBN 9789083012438 Madeira war einst eine königliche Wein-Ikone, heute verstaubt er oft im Küchenschrank. Zu Unrecht, denn für viele Experten gehört Madeira zu den größten Weinen der Welt. Jancis Robinson MW etwa wählte ihn als ihren „einsamen Insel-Wein“. Jeroen Bronkhorst, Gründer der Wijnstudio in Amsterdam, entdeckte seine […]

Zeichnung eines Weinblattes