Wie wird man eigentlich WSET Certified Wine Educator?
Der Weg zum WSET-zertifizierten Weinlehrer ist ein spannendes Unterfangen für Weinbegeisterte, die ihr Wissen weitergeben möchten. Der WSET (Wine & Spirit Education Trust) bietet strukturierte Kurse, um aus Weinliebhabern professionelle Weinlehrer zu machen. Erforderlich sind dabei nicht nur Engagement und Leidenschaft für das Thema Wein, sondern auch eine fundierte Vorbereitung.
Als Zugangsvoraussetzung benötigt man mindestens den WSET Level 3 Abschluss, danach kann man nach dem erfolgreichen Bestehen des WSET Educator Kurses bis zum WSET Level 2 unterrichten. Wenn man den WSET Diploma in Wines (Level 4) Abschluss hat, kann man nach dem bestandenen Educator Kurs bis zum WSET Level 3 unterrichten. In Zukunft wird es auch noch einen weiteren Educator Kurs geben, um das Diploma unterrichten zu können, bisher kann man das Diploma unterrichten, wenn man sein Diploma und den Educator geschafft hat.
Anmelden kann man sich allerdings nicht direkt selbst für den WSET Certified Educator, das muss die WSET zertifizierte Weinschule für euch übernehmen, für die ihr später Kurse geben wollt. Oder ihr macht euch mit einer WSET Weinschule selbstständig, dafür müsst ihr auch den Educator Kurs besuchen und das WSET Level 3 oder das Diploma abgeschlossen haben.
Wurdet ihr durch eure Weinschule in London angemeldet, kommt ihr zuerst auf eine Warteliste, da die Kurse sehr begehrt sind.
Ihr könnt euch für einen Online Kurs anmelden oder ihr besucht, wie ich das auch getan habe, den Kurs in der WSET School London in der Bermondsey Street.
Ich kann euch den Kurs direkt in London empfehlen, da es eine Freude ist, so motivierte und hervorragende Lehrer live zu erleben.
Ihr müsst im Vorfeld des Kurses eine ganze Menge vorbereiten und lernen, da von euch u.a. erwartet wird, dass ihr die Kursstruktur der einzelnen WSET Level kennt und genau wisst, auf welchem Niveau ihr auf den unterschiedlichen Stufen unterrichten sollt.
Zudem wird euch in einem Online-Vorbereitungskurs die didaktische Struktur der Kurse vermittelt, um die Inhalte attraktiv vermitteln zu können, wie z.B. mit Hilfe von aktiven Lernmethoden. Es ist hilfreich gut vorbereitet in die Educator Schulung zu starten, sonst bekommt ihr nicht viel Schlaf! Sightseeing in London ist während des Kurses daher auch nicht möglich, plant dafür lieber noch extra Tage ein.
Was wird von euch in der Prüfung erwartet?
Ihr müsst eine Weinregion unterrichten, angepasst an das Level, das ihr später unterrichten wollt. In meinen Fall war das Level 3: Chile Central Valley. Den Unterricht müsst ihr zweimal halten und beim dritten Mal wird euer Unterricht bewertet. Bei den ersten beiden Malen wird euer Unterricht jeweils mit euch zusammen bewertet und Vorschläge gemacht, was ihr beim nächsten Mal besser machen könnt.
Zudem müsst ihr noch eine Verkostung eines vorgegebenen Weins auf Distinction Level in Zusammenarbeit mit den Schülern abliefern. In meinem Fall war das ein reifer Sauternes Wein. Das größte Problem ist die Zeit, da ihr immer die Klasse mit einbeziehen müsst. Für die Vorstellung der Weinregion habt ihr 15 Minuten und für das Tasting 10 Minuten Zeit, das kann ganz schön eng werden.
Die Lehrer sind super motiviert, und ihr könnt eine ganze Menge von ihnen lernen. Der Input ist sehr komprimiert, deshalb ist es sinnvoll gut vorbereitet zu sein, sonst gelingt es euch nicht zu bestehen.