Bücher zum Thema Weine Verkosten – Meine Top 3

Ebook reader und ein Stapel Weinbücher.Es erscheinen in letzter Zeit immer mehr Bücher zum Thema Verkosten von Wein. Davon sind aus meiner Sicht nur wenige lesenswerte, einige Bücher erschließen das Thema nicht optimal oder sind zu oberflächlich. Hier nun kurz vorgestellt meine Top 3 der Bücher zum Thema Verkosten von Wein, um euch die Auswahl etwas zu erleichtern:

Platz 1
Für mich unangefochten an der Spitze steht das Buch von Neil Burton – The Concise Guide to Wine & Blind Tasting. Es ist bereits in der 2. Auflage erschienen und soll WSET-Diplomstudenten, MW-Studenten, Master-Sommelier-Studenten helfen, bessere Weintester zu werden. Die Techniken der Weinverkostung werden sehr klar und detailliert erklärt. Es gibt sehr gute Anleitungen und Hilfestellungen, bezieht auch andere Weinverkostungtechniken mit ein, wie z.B. von Beyond Flavour. Das Buch enthält viele anschauliche Beispiele von Verkostungsnotizen und erklärt gut, wie und warum sie so entstanden sind.
Neil Burton gibt auch einen exzellenten Überblick über den Prozess der Weinherstellung und die Weinregionen der Welt. Er erklärt zusätzlich die Stile und Besonderheiten der einzelnen Weine aus den verschiedenen Weinregionen. Es ist nicht nur ein Weinverkostungbuch, sondern auch eine gute Wiederholung der Weinregionen und ihrer Besonderheiten. Es eignet sich daher hervorragend zur Vorbereitung auf die WSET Diploma Prüfung „Wines of the World“.

Platz 2
Anyone Can Taste Wine von Cees van Casteren MW, wählt einen anderen Ansatz und konzentriert sich ganz auf die Verkostungtechniken. Dabei lockern die guten grafischen Elemente das Buch auf und verdeutlichen die beschriebenen Techniken sehr anschaulich. Dies führt zu einem einfacheren Einprägen des Wissens und damit zu einem besseren Lernerfolg.
Van Cees hat ein anderes Weinverkostungsschema entwickelt, er nennt es die Character Methode (Color, Harvest aromas, Aromas of winemaking, Ripening aromas, Acidity, Candy (sugar level), Tannins, Ethanol (alcohol), and Relative fruit intensity), diese weicht deutlich vom WSET SAT ab. Ich finde gerade diese Abweichung spannend, da hier neue Aspekte aufgezeigt werden, die sehr hilfreich auf dem Weg sind, Wein besser zu entschlüsseln. Er erklärt alle Faktoren, die einen Wein beeinflussen und gibt dabei eine Menge an nützlichen und hilfreichen Tipps, die einem helfen können, den Wein besser zu beschreiben und aus der objektiven Beschreibung des Weines unvoreingenommen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Dabei richtet sich das Buch nicht unbedingt an WSET Diploma Studenten oder Master of Wine Studenten, es ist mehr ein Buch für Menschen, die ihr WSET Kurse beginnen und einen tieferen Zugang zu dem Thema finden möchten.

Platz 3
Obwohl Message in the Bottle: A Guide for Tasting Wine von Tim Gaiser auf der deduktiven Verkostungstechnik des Court of Master Sommeliers basiert, ist es sehr hilfreich für das WSET Diploma. Tim Gaiser erklärt ausführlich jede Kategorie des deduktiven Verkostungsablauf des Court of Master Sommeliers im Detail und gibt dabei viele praktische Tipps. Er erklärt auch, wie man bessere Verkostungsnotizen schreibt und wie man Muster in Weinen besser und schneller erkennt. Er beschreibt zudem, wie man sein Geruchs- und Geschmacksgedächtnis trainieren kann. Außerdem erfahren wir, wie wichtig die technischen Datenblätter der einzelnen Weine für die Verkostung sein können, denn ein gut gemachtes und durchdachtes technisches Datenblatt enthält viele Aspekte, die wir bei der Weinverkostung entschlüsseln wollen, wie z.B. den Zuckergehalt oder den pH Wert des Weines.
Tim Gaiser gelingt es gekonnt, das Thema Weinverkostung für Profis und Anfänger in Praxis und Theorie anschaulich und mit viel Spaß zu vermitteln.

Zur Blogübersicht